Supervision in einer Gruppe bietet die Möglichkeit zur Einzelfallbesprechung, zum Verstehen komplexer Arbeitszusammenhänge sowie zur Rollenklärung. Handlungsalternativen werden entwickelt, die psychosoziale Kompetenz und die Reflexionsfähigkeit werden gestärkt.
Der Abschluss eines Studiums, die Fertigstellung einer Dissertation oder größerer Abschlussarbeiten sind oft mit Arbeitsschwierigkeiten verbunden, die wir nicht verstehen. Supervision in einer Gruppe bietet die Möglichkeit, diese Blockaden zu betrachten und individuelle Strategien zu ihrer Bewältigung in der Praxis zu entwickeln.
Rahmenbedingungen für beide Angebote: